RSRQ -6 bis -10 schwankend

      RSRQ -6 bis -10 schwankend

      Moin moin,
      trotz ext. Antenne und einem Signalpegel von 100%
      liegt der RSRP Wert zwischen 77 - 78
      der RSRQ schwankt zwischen -6 und -10 im Minutentakt
      Wenn ich die Antenne um +- 20 Grad drehe sind die Änderungen nur minimal, das verwundert mich,
      hat vielleich hir jemand eine Erklärung?

      Antenne:
      BAZ
      LTE MIMO / FP 12XPOL

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Manukura“ ()

      hefr54 schrieb:

      Manukura schrieb:

      Wenn ich die Antenne um +- 20 Grad drehe sind die Änderungen nur minimal, das verwundert mich,

      Moin,
      welche Änderungen (RSRQ) (RSRP) und wie drehe (in der Achse)?
      Allgemein: mit 55° Öffnungswinkel (falls die Angabe stimmt) kann sich nicht viel Ändern bei 20° Abweichung.
      (da ja auch immer jede Menge Refletionen vorhanden sind, die auch empfangen werden)

      Gruß hefr

      Hallo hefr,
      das mit dem 55° Öffnungswinkel hatte ich jetzt nicht mehr präsent, stimmt, dann ist das schon mal erklärt :)
      Gedreht habe ich um die Achse.
      Was sich alle 15 sec. ändert ist der RSRQ Wert, jetzt gerade zwischen -6 und -10
      RSRP steht konstant bei -77
      Was mir gerade durch den Kopf geht, bei Deinem Stichwort Reflexionen:
      Direkt in entgegengesetzter Richtung der Antenne steht in ca. 500m Luftlinie Sendemasten von Vodafone und Muenet,
      in Senderichtung meiner Antenne in 20m ein Haus, wo ich vermute das die Muenet oder Vodafone haben.
      Dahinter ist Freifeld bis zum Mast, ca. 1,2km.
      Jetzt weiss ich nicht wie hoch die Trennschärfe des SPH Empfängers ist, aber vielleicht stahlt mein Nachbei ein und verursacht die Störungen? Ich bin eher der 50Hz-Klempner, daher, was halten die HF-Spezialisten hier von der Annahme?

      Gerade habe ich auf die interne Antenne umgeschaltet, Funkzelle hat sich nicht geändert,
      3 statt 5 balken, 60%
      RSRP -92
      RSRQ -8 bis -10


      es grüßt freundlich,
      Manukura

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Manukura“ ()

      Moin,

      ich hätte RSRP durchgehend -71 und RSRQ zwischen -6 und -10 anzubieten.
      80 Meter Luftlinie zum Mast und ein LAT56 Pärchen.

      Im "Leerlauf" habe ich -6, unter richtiger Last dann -10, besser kriege ich das auch nicht hin.
      Mit interner Antenne verschlechtert sich der RSRP auf -81, der Rest bleibt absolut gleich.

      Das scheint wohl beim SPH relativ normal zu sein.
      Die externe Antenne kann ich mir eigentlich sparen, die ist aber vom C&S via Funk eh noch da.

      Grüße
      kimba2k

      hefr54 schrieb:

      Moin,
      Mit einem ordentlichen Duplexfilter wäre da noch Luft nach oben :D
      Gruß hefr

      Mit NF-Filtern oder 50Hz Entbrummern kenne ich mich aus, wie baut man denn solch einen Duplexfilter?
      Ich kenne da einen sehr erfahrenen Ing. für Nachrichtentechnik und Funkamateur, den könnte ich mal fragen?
      verspricht,
      Manukura