Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-37 von insgesamt 37.
-
LTE-Antennen Bauanleitungen 2
hando - - LTE-Empfang
BeitragUnd der Umbau ist nicht ganz Trivial, wenn ich das mal so aus eigener Erfahrung sagen darf Ist etwas zeitaufwendig
-
LTE-Antennen Test 2
hando - - LTE-Empfang
Beitrag@yaesudx Zur 1800er Yagi Marke Eigenbau von hefr54 kann ich vorab schon mal sagen dass die um Längen besser ist wie zb. die Wittenberg LAT56. Getestet mit Zellen zwischen 6-8 Km Entfernung. Ich werde meine ausführlichen Erfahrungen auch noch kundtun, ich bin momentan aber noch kräftig am testen!
-
LTE-Antennen Bauanleitungen 2
hando - - LTE-Empfang
BeitragJa das kann ich jetzt definitiv bestätigen Die LPDA kommt mir jetzt beinahe vor wie eine Rundantenne Jetzt weiss ich nur nicht was ich machen soll hefr, bau ich deine nochmal nach oder die PE ? Mal ne ganz blöde Frage hab ich noch hefr, darf man Antennen egal ob LPDA oder Yagi eigentlich mit beispielsweise weissem Lack einsprühen? Nur mal den Fall gesetzt ich wollte das machen damit die Antenne an einer weissen Hausfassade nicht so auffällt..... Kann sich das Negativ auf den Empfang auswirken? E…
-
LTE-Antennen Bauanleitungen 2
hando - - LTE-Empfang
BeitragEcht spannend das ganze sobald ich eine Lat56 dazunehme, ists vorbei mit der "Schärfe" der Antenne ich muss die Lat56 stark "wegdrehen" damit ich die Zellen mit der Yagi wählen kann !
-
LTE-Antennen Bauanleitungen 2
hando - - LTE-Empfang
BeitragMach ich jetzt direkt mal !
-
LTE-Antennen Bauanleitungen 2
hando - - LTE-Empfang
BeitragJa defintiv, ich weiss noch gar nicht was ich machen soll, entweder deine nachbauen, oder die PE- Rohr Version die du mir geschreiben hast ..... Die hört sich auch gut an
-
LTE-Antennen Bauanleitungen 2
hando - - LTE-Empfang
Beitrag@hefr54 zu deiner Antenne kann ich nur sagen "Treffer versenkt! Ich kann spielend leicht !! zwischen allen 3 Zellen Wählen ausserdem satte -5 db Empfangsverbesserung ! Hammer !!
-
Interessanter Artikel, meine 800er Zelle ist vermutlich auch nur per Richtfunk versorgt und zwar mit einer relativ kleinen runden Antenne. Der 1800er Mast den ich verwende hat keine einzige von den runden Antennen. Also ist er vermutlich per Kabel angebunden. Ich denke das ist auch ein nicht ganz unwichtiger Aspekt bei der Zellenwahl.
-
Strahlungsfeld LTE-Sender
hando - - LTE-Empfang
BeitragInteressant ist in der Nähe der Antenne gibts scheinbar nen runden toten Winkel, da freut man sich eventuell nen Sender in Sichtweite zu haben, und bekommt erst nix
-
LTE-Antennen Bauanleitungen 2
hando - - LTE-Empfang
BeitragNochmal zum Abstand der LPDA Antennen, hier in der Beschreibung vom Hersteller WIMO : https://www.wimo.com/download/60072_LTE-Antenna.pdf findet man was zum Stockungsabstand bei 1800 Mhz. Ich hab die Lat56 jetzt mal auf 34cm Abstand nebeneinander gesetzt. Das macht keinen schlechten Eindruck ich hab 500 kbytes mehr im Download. Ist aber auch schwer zu sagen wegen Serverlast und Antennenauslastung.
-
LTE-Antennen Bauanleitungen 2
hando - - LTE-Empfang
Beitraghefr, danke für die Mühe die du dir machst. Im Prinzip hast du recht, der Calculator ist eigtl. nicht schwer zu bedienen. Mir macht eher das bauen der Antenne selbst sorgen Hat die Antenne aus DSCF2294 schon ein Kabel mit Sma dran? Ist das eine oder zwei? Ich kann dir morgen per Email einen ausgefüllten Paketschein von DHL zukommen lassen wenn du magst. Gibts hier im Forum Pn? Oder ist das die Konversation in der Profilansicht ? Lg hando
-
LTE-Antennen Bauanleitungen 2
hando - - LTE-Empfang
BeitragHey bist du Bruno? das wäre ja lustig ! Klar glaub ich dir, so wie ich das anhand deiner Beiträge beurteilen kann wäre es ziemlich dumm dir nicht zu glauben Sieht für mich so aus dass du ein ziemlicher Experte bist was so Antennengeschichten angeht Der Grund für die Yagi ist weniger die Zellenwahl sondern einfach "Forschungsdrang" der irgendwie bei mir geweckt ist Klasse Angebot von dir würde ich gerne austesten!! Lg
-
LTE-Antennen Bauanleitungen 2
hando - - LTE-Empfang
BeitragHallo hefr, ich würde mir gerne eine bzw. zwei (mimo) Yagi für 1800mhz bauen. Ich habe jetzt die Wittenberg Lat56 Duo. Aufgrund des kleineren Öffnungswinkels würde ich einfach gerne mal ne Yagi testen. In einem anderen Forum habe ich meine Werte und den Aufbau schon beschrieben. Ich hoffe der Link ist erlaubt lte-anbieter.info/lte-forum/th…fang-m%C3%B6glich-Sinvoll Leider weiss ich nicht so recht wie ich mit dem Bau anfangen soll, die Yagi sollten nicht grösser werden (ca 1m ) wie die Wittenberg…
-
Kann mich nur nochmal anschliessen Top danke!
-
Hallo zusammen erstmal dickes Danke !!!!! hier ans Forum. Das Tool ist mir extrem nützlich !!! Eine Riesenleistung !!!!! Ein kleines Problem hab ich jedoch wenn ich das File nach /bin kopieren will kommt die Meldung "overwrite ./sphfreq" egal was ich mache ich bekomme das Tool nicht nach /bin kopiert ? overwrite würde ja bedeuten es liegt schon in /bin, es ist aber nicht da? Habt ihr da ne Idee dazu ? Viele Grüsse Harald