Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-34 von insgesamt 34.
-
Speedport Hybrid Rev. A und B?
BeitragDanke für die Info
-
Speedport Hybrid Rev. A und B?
BeitragHallo, was ist der Unterschied, wenn es eine Rev. A und B geben soll. Habe was auf Ebaykleinanzeigen gelesen, dass einer mit Rev. B wirbt. mfg
-
@eMKay77, kannst du mir das mit dem BNG auf deustch übersetzen, verstehe gerade nur Bahnhof Die Schwelle sollte doch sein, wenn man mehr benötigt als 50MBIT Down oder 10MBIT Upload, dass sich LTE dann zuschaltet. Ich habe im Telekom Forum mal meinen Fehler angefragt, mal sehen was die Telekom sagt. telekomhilft.telekom.de/t5/Tel…9/highlight/false#M742954
-
ImageProxy Moin, bin heute auf LTE Max angehoben worden. Die Deutschen Standorte machen im Test max. um die 95 MBIT Ich denke bin jetzt im 1800 MHZ Band Das einzige was stört, komme aus dem Upload nicht höher Die Firmware ist die aktuelle V3 15.02.2017 19:12:57 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 27192064, Band = LTE1800, RSRP = -71dBm, RSRQ = -6dB (LT004)
-
Gute Frage , Im Lancom Router mit LANMonitor steht unter VPN Verbindungen Verbunden zu meiner Fritzbox aktiv. Nachtrag, habe was im Internet gefunden, wenn ich das auf meine vpn*.cfg sehe für meine Fritzbox, ist bei always_renew = no; vermerkt, was heißt, der Lancom sollte die Verbindung aufbauen, wobei ich nicht weiß, wo man diesen Parameter dort setzt.
-
Hallo, bei mir hat die Telekom auf Hybrid heute umgestellt. Ich habe zwischen meiner Firma und meinem Homeoffice einen VPN-Tunnel von der Konstellation Firma Lancom VDSL Router, bei mir SPH, der nur als Modem und Verbindungsaufbau zur Telekom genutzt wird, per Portforwarting die VPN-Ports zu meiner 7490 weitergeleitet, die eigentlich mein klassiches Netz verwaltet. Da ich den SPH schon mir 3 Monate eher besorgt habe, hat dies bis jetzt immer funktioniert. Heute wurde auf Hybrid umgestellt mit LT…