Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 283.
-
Innenleben SPH
Beitrag@asus88 lies halt mal etwas aufmerksamer mit! Dann solltest Du zwar merken das ich gerne ein wenig herumjoke aber ebenso mich kreativ hier einbringe! Und liest Du noch etwas mehr wirst vielleicht auch Du erkennen das da schon bahnbrechende Dinge geschehen sind. Ich brauche zwar keine Frequenzeinstellung da hier eh nur ein 800er steht, aber ich kenne diverse Leute denen genau das helfen wird.
-
Innenleben SPH
BeitragZitat von eMKay77: „@Heiko: wenn Du auf den Nutzer-Namen hoverst erscheint eine Art Tooltip-Blase mit den Stats des Nutzers - in der rechten unteren Ecke ist unter anderem ein + --> Folgen Oder auch links von den Postings bei der Anzahl der Beiträge: Beiträge von ... suchen mfg, emkay“ Hahahahahahahahahaha wie geil ist das denn?????????????? Ich hab doch nur einen Joke machen wollen wo kann ich Kudos verteilen? *lachlachlachlach*
-
Innenleben SPH
BeitragGibt es im Forum eine Funktion einen User zu abonnieren? Ich würde so gerne Asus abonnieren es wird gerade so lustig hier und ich möchte nichts verpassen wobei es hier ja schön übersichtlich ist. (Hoffentlich entdeckt die Telekom nicht das Forum sonst wissen die noch was ein richtiges Forum ist)
-
Innenleben SPH
BeitragZitat von asus88: „Ne, LTE max. ist 300 MBit/s bei Hybrid LTE mit Magenta 1 Vorteil (welchen ich habe) ;-). Nur der Hybridrouter beherrscht maximal 150 MBit/s mit seinem uralten 1st Gen. CAT 4 LTE Modem. Das muss unbedingt umgeleitet werden. CAT 6 (Zelle) mit 1,8 + 2,6 GHz Band ist in Reichweite. Ich brauche aber eine Einbindung des E5786. Der E3372 würde es für den Anfang auch tuen, damit ich wenigstens bei CAT 4 das Maximum rausholen kann. “ So ein QUATSCH.... 300MBit lies Dir bitte die Produk…
-
Innenleben SPH
BeitragZitat von eMKay77: „Moin @asus88! ..... Ich hab' ja fast das Gefühl, Du hältst mich für 'nen Telekom-Fanboy.... wie unwissend ..... Und wenn es eine Möglichkeit gäbe, auf das Peering ein zu wirken - da wäre ich sofort dabei --> das ist nämlich im Moment mein größtes Problem Grundsätzlich jedoch, will ich mal erwähnen, daß wir hier ein Forum für Ideen und Lösungen - aber eher nicht für wenig hilfreiches Gemecker haben. Mach das doch dann bitte einfach im Telekom-Hilft-Forum --> dann lesen es gena…
-
SP-H ohne SIPPROXY
Beitragklingt verlockend gut! Ich werd es heute aber nicht testen.... sonst komm ich wieder nicht zum arbeiten.
-
SP-H ohne SIPPROXY
BeitragIch hatte es bisher nur manuell gemacht. Dann kam das Bootstrap und dann hatte ich es damit versucht brav nachdem Motto so wenig wie möglich zu verändern....
-
Schreibzugriff auf rootfs
BeitragSortieren na Du hast ja wünsche dafür war die Kiste doch viel zu billig *fg* Also ich wüßte nicht wie.... FTP mußt Du per config aktivieren und wenn Du einen Stick dran hast sollte es nach einigen Minuten funktionieren. Und bitte FTP Benutzer nicht root nennen!
-
SP-H ohne SIPPROXY
Beitragkorrekt vielleicht ginge es auch wenn man siproxd umbenennt und in die Datei siproxdumbenannt aufruft und danach dann gleich firewall.sh womit man es killt und die firewall anpasst. wäre in meinen Augen die sauberste Lösung und würde automatisch dafür sorgen wann auch immer der siproxd vom sph neu gestartet wird das es dann läuft.
-
SP-H ohne SIPPROXY
BeitragNa das klingt ja guuuuuuuuuuuuuuuuuut! wenn Du mir dann sagen magst wie man darauf wartet das siproxd gestartet wurde? bzw. kann man das init script auch so machen das immer wenn siproxd startet er dann z.b. firewall.sh ausführt?
-
SP-H ohne SIPPROXY
BeitragUpdate: das Script in den Bootstrap zu packen klappt nicht.... bzw. führt dazu das nur noch chaos ist sipproxd scheint erst später zu starten.... desweiteren mußte ich nun in diversen konstellationen die Boxen neu starten. Letzter Versuch(kann auch Zufall sein) 1. SPH neu starten 2. das script manuell ausführen und drauf achten das voiper und siproxd nicht mehr laufen 3. Fritzbox neu starten es dauert dann ein bissl bis es läuft!
-
Funktioniert soweit! (y) ich geb trotzdem erstmal auf.... das mit dem iptables script ist nicht so einfach!
-
Zitat von Stricted: „Zitat von Heiko: „So wie binde ich denn nun php in das Bootstrap ein? :)“ muss ich später nen neues binary für hochladen“ Jeaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah jeaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah jeaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah dann bau ich das Script zum bau des Firewallscript schonmal vor ich liebe PHP !!!!!!!!!!!!!!!!
-
So wie binde ich denn nun php in das Bootstrap ein?
-
SP-H ohne SIPPROXY
BeitragDas die voip Pakete über DSL laufen machen die Einträge in iptables läuft hier seit Tagen soweit stabil. Ich hatte glaube ich aber auch noch kein reconnect.
-
SP-H ohne SIPPROXY
BeitragIch tippe darauf das er sich das wünscht was ich mir nutze sipphone mit direkter Anbindung an die Fritz egal wo man ist und das ohne Tunnel Etwas anderes kann ich daraus nicht erlesen. Ein fertiges Image da glaube ich nun nicht dran. Ist aber auch nicht nätig selbst ich habe die Änderungen so hinbekommen.
-
Zitat von Stricted: „Zitat von xdjbx: „muss ich php an einen bestimmten Ort kopieren (bin?)“ ja den kompletten ordner nach /tmp denn er sucht in /tmp/php/etc nach der php ini wo die einstellungen für cgi gesetzt sind (dann funktioniert php auch mit dem webserver)“ Ist das nicht unpraktisch?Dann löscht er das doch bei jedem Neustart?
-
Boah da macht man einmal die Augen zu und wieder auf und Ihr dreht sowas von durch!!! Megaepischgeil Ihr Verrückten!!!!
-
SP-H ohne SIPPROXY
BeitragStatus: läuft soweit! selbst die SIP Registrierung des Softphones vom Handy auf der Fritzbox per Wlan mit Ton. Von ausserhalb leider ohne Ton. Aber ich bin mir sicher auch das findet sich noch
-
SP-H ohne SIPPROXY
Beitrages wird ja immer besser! Wenn der Test heute Abend läuft werde ich es ebenfalls bei mir so einrichten und ein Startscript schreiben.