Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 283.
-
RSRQ/RSRP
Heiko - - LTE-Empfang
Beitragalso bei mir gibt es nur den 1 Mast! Störungen sollten somit nicht da sein falls Ihr mehr Daten braucht oder anders haben wollt sagt mir bescheid.
-
RSRQ/RSRP
Heiko - - LTE-Empfang
BeitragAlso ich hätte knapp 17000 Datensätze falls wer möchte? Mein Export ist nun nur etwas anders aufgebaut. timestamp lteband zellfreq zellband zellid rsrp rsrq rssi Die Werte von gestern Abend/Nacht sind Werte wo die Leitung dauerhaft am Limit lief also nicht wundern
-
RSRQ/RSRP
Heiko - - LTE-Empfang
BeitragDas hatte ich ja auch erst gedacht... aber wenn man rechnerisch auf bessere Werte kommt? Spannend wäre höchstens mal die Werte einer Fritzbox ebenfalls nachzurechnen. Klar könnte man dann noch sagen ok die Fritzbox macht keine "Rundungsfehler" Speziell der Punkt je besser der Wert desto mehr weicht die Berechnung und Ausgabe vom SPH ab deutet es ja schon an.
-
RSRQ/RSRP
Heiko - - LTE-Empfang
BeitragZitat von eMKay77: „... Also lügt der SPH bewusst oder verrechnet sich. ... mfg, emkay“ Das ist sehr naheliegend! Bei allem was wir so bisher wissen es ist eine unnatürliche Drossel... also wenn die Bauteile so schlecht geschwirmt wären??? Dann müßte man sie nachträglich besser schirmen? Aber dann käme man ja rechnerisch nicht auf diese Unstimmigkeit? An Rundungsfehler glaube ich nicht -3 und -6 sind ja nun wirklich Meilen auseinander!
-
Vodafone Netzausfall
BeitragOh nein das ist ganz ganz schlecht dann bekommt Magenta mehr Kunden und dann verstopfen die unsere schönen Hybridmasten oh oh oh oh
-
RSRQ/RSRP
Heiko - - LTE-Empfang
BeitragZitat von hefr54: „Zitat: „.... Wer mehr will muß RSRQ -3 zurückmelden Gruß hefr“ öhm öhm ??? Nu sage mir nicht das auch das geht??? magst Du mir das mal einfacher erklären was es bewirken würde? Mehr Durchsatz?“
-
Neustart-Skript?
BeitragDer Heike ist ein Heiko und es ist so wie danxde schreibt es läuft wundervoll ohne
-
Neustart-Skript?
Beitragich weiß jetzt nicht ob das Stricted Programm das macht und kann. Ich würde Dir empfehlen belese Dich mal im Forum hier und dann haust Du den siproxd und voiper runter!!! Bei mir rennt es seitdem problemlos. Ich hab aber auch eine Fritzbox dahinter muß ich sagen.
-
Stats
BeitragZitat von eMKay77: „Zitat von Heiko: „Danke mein Held, aber das kommt leider nicht hin mein Wert ist -65 oder -66 da komme ich niemals auf eine 5 egal wie ich es versuche“ Musste Dich quoten - dein Thread ist dabei für alles Mögliche (LEDs, IMEI-Fencing) gehijacked zu werden Welcher Deiner Werte ist -65/-66? Hast Du mal atcmd csq display versucht? (schätze mittlerweile fast - das die LEDs rein nach Stärke, also RSSI funktionieren...) mfg, emkay“ Naja es gibt schlimmeres solange wir für alles mög…
-
Stats
BeitragDanke mein Held, aber das kommt leider nicht hin mein Wert ist -65 oder -66 da komme ich niemals auf eine 5 egal wie ich es versuche
-
Stats
BeitragHehe also /var/lte/signal_level keine Ahnung für was es ist aber im Webgui interessiert Ihn das auch nicht hab den Wert mal auf 3 gesetzt... im Gui sehe ich nix davon. Überschrieben wird es scheinbar auch nicht.Doch wenn man LTE aktiviert bzw. deaktiviert hahahaha
-
Stats
BeitragZitat von xdjbx: „ich finde das alles (Auch die LED Steuerung) nur in bin/cms Kann man die zerlegen?“ Hast Du mal versucht /var/lte/signal_level den Wert zu ändern? Vielleicht ändert das auch die LED Anzeige? Danach müßte man nur noch die anderen Statuseinträge ausfindig machen. Ich gehe da eher mit dem Gedanken heran zu improvisieren da mir zerlegen und co. niemals in den Sinn kommen würde also nur so ein spontaner Gedanke um überhaupt mal zu schauen worauf die LEDs reagieren auf Einträge ala L…
-
Stats
BeitragAhhhhhhhhhhhhhhhh Ihr antwortet gleichzeitig in mehreren Foren das gemein ich wollte Dich ja nicht überlesen Ich muß nun auch noch schnell Ostereinkauf machen! Ahja die 3 kleinen weißen "LEDs" sind aktuell natürlich fest... ImageProxy
-
Stats
BeitragDANKE und ja ich würde trotzdem gerne wissen wie man den berechnet. Sofern man das aus rsrp und co. berechnen kann wäre das natürlich super praktisch! Dann muß man nicht noch mehr auslesen...
-
Stats
BeitragHehe ok Du bist ganz tief im LED Thema ich sehe schon ich meinte aber woher weiß der Router das es 3 oder 4 oder 5 Balken sind. Ist das so nach dem Motto der RSSI oder RSRP RSRQ? Oder anhand einer Formel? Oder ist es die Sende/Empfangsleistung?
-
Stats
BeitragWeiß wer wie der SPH die 5 Balken berechnet? Also was nimmt er als Grundlage dafür?
-
Update Warnung
Beitragwar ja absehbar das sie in sachen codecs doch mal was tun
-
Stats
BeitragSo ich fange mal an zu sammeln was denn interessant wäre an Stats zu sammeln und auswertbar zu machen. Angetrieben durch emkay war ich ja von gnuplot begeistert und mußte aber feststellen.... 1. für schöne Auswertungen bedarf es vieler Daten 2. gnuplot ist nicht wirklich einfach also habe ich einfach mal auf einer Linuxkiste herumgespielt. Herausgekommen ist: ImageProxy Wärend ich daran bastelte stellte ich halt fest das es so wenig Daten sind. Also logge ich nun jede Minute auf dem Ubunturechne…