Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 283.
-
SP-H ohne SIPPROXY
BeitragZitat von shell: „Nuja, ich bin davon ausgegangen das hier keiner Freiwillig den SPH dafuer nutzt - sondern ne Fritz!Box... Dann wirds natuerlich schwer ;-)“ Ja natürlich aber um das RICHTIG einzurichten muß der SPH schon DSL haben damit der DSL Tunnel steht. Sonst wird das nix mit der Telekom Telefonie Sipgate und co. kann man natürlich trotzdem einrichten
-
SP-H ohne SIPPROXY
BeitragNaja aber gerade Telefonie Geschichten einrichten am SPH ohne DSL wird wohl eher schwierig! Mann muß halt manchmal eine Nachtschicht für sowas einlegen....
-
CellID festlegen oder auswählen
Beitragna nu komm schon : kommt einer neuen Zeile gleich!
-
CellID festlegen oder auswählen
Beitragdann sind es ja immerhin 5 Zeilen
-
CellID festlegen oder auswählen
BeitragZitat von eMKay77: „ohne Prüfung (also halb-automatisch): Quellcode (2 Zeilen) :D“ Öhm so geht das aber nicht !!! Das sind keine 10 Zeilen
-
SP-H ohne SIPPROXY
Beitragsuch in der Config nach: X_UserFolder wenn Du es für Deinen Benutzer anpasst X_UserFolder="/" hast Du auf alles zugriff.
-
Vielleicht redet Ihr aneinander vorbei? Also Du möchtest alternative DNS Server nutzen? Du hast die Fritzbox hinter dem SPH? Alle Geräte sind an der Fritzbox? 3* ja ??? Dann trägst Du die DNS Server direkt in die Fritzbox ein und gut ist. einmal für ipv4 und einmal für ipv6 oder ich mache nun einen denkfehler^^
-
SP-H ohne SIPPROXY
Beitragder FTP Pfad steht auch in der config. und ich glaube Du mußt nur das was drin steht wegnehmen und nur / eintragen dann hast Du immer auf alles Zugriff per FTP schreiben klappt natürlich nur wenn Du das richtig gemounted hast... aber das machste ja dann nur einmal.
-
SP-H ohne SIPPROXY
Beitragumount machst Du am Ende das ist richtig und wichtig!!! Wenn Du den Pfad für FTP geändert hast so solltest Du nun von Deinem Windowsrechner aus Dateien bearbeiten können zu beachten gibt es dabei Du mußt danach per Telnet die Rechte der Datei neu setzen die sind sonst falsch. Den USB Stick hab ich auch an einem Windowsrechner formatiert dazu gibt es viele Programme.
-
SP-H ohne SIPPROXY
BeitragZitat von w.erik: „Danke, das hat geklappt, habe jetzt Zugriff per Telnet und Ärger mit der Familie weil das Internet zwei Minuten weg war ;)“ jaja die verwöhnte Familie hihihihi
-
SP-H ohne SIPPROXY
Beitragna das ist doch schonmal was dann nimm für Dein Ubuntu Rechner folgendes Script: pastebin.com/SRvMGk1n Du brauchst dann pyton! Nutzen tust Du es wie folgt: sph.py ist das Script ich habe es so genannt Entschlüsseln python sph.py decrypt sph.config plain.xml neu verschlüsseln: python sph.py encrypt plain.xml sph.config Du mußt dann bei der entschlüsselten Version die nötigen Anpassungen machen diese danach verschlüsseln und in den Router einspielen.
-
SP-H ohne SIPPROXY
Beitragok erik dann lass mal loslegen hast Du denn schon Zugriff? Also die Config entschlüsselt angepasst und wieder verschlüsselt auf den Router gespielt?
-
Zitat von danXde: „@eMKay77 so ganz kann ich das nicht bestätigen. der siproxd hat, solange wie er aktiv war, das Makeln, Dreierkonferenz, Anruf beenden und zweiten annehmen erfolgreich verhindert. aber ich gehörte ja der Fraktion Fritz.Box an. Zugegebenermassen freut man sich, wenn man eine funktionierendes Setup gefunden hat und testet dann nicht den Rest noch durch, zumal ich nur 2 AVM-Mobilteile habe und somit der Betrieb am SP-H ausscheidet, ich also die Telefonie im SP-H definitiv nicht br…
-
Update Warnung
BeitragZitat von raffaelo: „Zitat von eMKay77: „Zitat von raffaelo: „Nicht, dass ich dann schon einen mit der neuesten Firmware bekomme...“ Das ist nicht schlimm - ich hab' auch die neueste drauf... ist eben nur ärgerlich, wenn ein solches Update automatisch stattfindet und dadurch alles von vorn eingerichtet werden muß. mfg, emkay“ Ah okay, dachte die neueste Firmware wäre stark verbuggt ;)“ Bugs haben die alle^^
-
RSRQ/RSRP
Heiko - - LTE-Empfang
Beitragund über die Notfallfunktion? also Knöpfchen drücken beim starten? Vielleicht ist es dann anders?
-
Update Warnung
BeitragJa ausgehend sozusagen blacklisten oder dafür sorgen das die url dann auf localhost geht...
-
Update Warnung
Beitragöhm öhm öhm das wäre aber schon frech wenn die updaten obwohl es aus ist? Das ist doch rechtlich sicherlich nicht mal zulässig!!! Was ich aber dann nicht verstehe das er bei mir NIE ein Update gemacht hat. Ok ich habe auch nie den Assistenten durchlaufen lassen und muß nach wie vor immer den wegklicken nach jedem Login.