Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 558.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schreibzugriff auf rootfs

    Stricted - - Speedport Hybrid

    Beitrag

    mit welschem programm verbindest du dich zum telnet?

  • Benutzer-Avatarbild

    Schreibzugriff auf rootfs

    Stricted - - Speedport Hybrid

    Beitrag

    Zitat von halloworld: „lrwxrwxrwx 1 0 0 7 Mar 2 09:49 mount -> busybox“ ist korrekt vorhanden kann mir gerade nicht wirklich erklären warum er es nicht kennt

  • Benutzer-Avatarbild

    Schreibzugriff auf rootfs

    Stricted - - Speedport Hybrid

    Beitrag

    mach mal ein ls -la /bin bitte

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Dalmer27: „Danke für die schnelle Antwort. Kann ich die Datei per telnet einfach mit "mv bootstrap.sh bootstrap" umbenennen?“ ja Zitat von Dalmer27: „Müssen die anderen Dateien im _bootstrap_-Verzeichnis auch alle ohne die sh-Endung sein?“ nein

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Dalmer27: „Zunächst wüsste ich gerne, ob ich die bootstrap.sh mit oder ohne Endung nach /tmp/rmnt/opt/bin kopieren muss, damit es funktioniert.“ ohne die endung

  • Benutzer-Avatarbild

    SoftetherVPN Server auf SPH?

    Stricted - - Speedport Hybrid

    Beitrag

    du kannst es ja gerne mal testen und hier berrichten was genau das problem mir den datenraten war kann ich dir allerdings nicht sagen ggf kann eMKay77 hier genaueres sagen

  • Benutzer-Avatarbild

    SoftetherVPN Server auf SPH?

    Stricted - - Speedport Hybrid

    Beitrag

    mh ok das macht durchaus sinn allerdings könntest du so wie @eMKay77 das problem bekommen dass der sph zu schwach ist und nur geringe datenraten zustande kommen deswegen hat er einen raspberry pi und ich einen banana pi für den vpn im einsatz (ich hab meinen pi sowieso rund um die uhr laufen also ist es mir eigentlich egal ob der vpn aufm router oder aufm pi rennt)

  • Benutzer-Avatarbild

    SoftetherVPN Server auf SPH?

    Stricted - - Speedport Hybrid

    Beitrag

    nein, ein vpn server auf dem sph macht für mich auch irgendwie keinen sinn, der hintergrund bei den openvpn eperiment war einen client auf dem sph zu haben

  • Benutzer-Avatarbild

    LTE-only wg Umzug

    Stricted - - Speedport Hybrid

    Beitrag

    Zitat von borne: „nohybridaccesssupportforpppaccessdata“ kenne ich so nur wenn die sim nicht aktiv ist bzw. die telekom die daten bearbeitet ist der telekom der umzug schon bekannt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei Statischer Route

    Stricted - - Speedport Hybrid

    Beitrag

    Zitat von danXde: „@Stricted gibt's eigentlich einen Service auf deinem SP-H, der noch nicht per Wrapper umgebogen wurde? “ ja alle hab bisher noch keinen bedarf gehabt irgendwas umbiegen zu müssen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei Statischer Route

    Stricted - - Speedport Hybrid

    Beitrag

    bau dir halt nen ethcmd wrapper der beim status ne 1 zurückgibt ? btw. bei mir gibts auch ne 0 zurück obwohl ich ne wan verbindung habe... Zitat: „​ root@(none):~# ethcmd wan status 0 root@(none):~# “

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei Statischer Route

    Stricted - - Speedport Hybrid

    Beitrag

    -d any ändern in -d 0.0.0.0/0

  • Benutzer-Avatarbild

    AT_Befehle

    Stricted - - Speedport Hybrid

    Beitrag

    Zitat von Chri5: „Ich dachte eher so an LTEMax oder höhere Priorisierung gegenüber anderer LTE Teilnehmer in der Zelle .“ wird es nicht geben da dies sache des netzes und nicht der clients ist Zitat von Chri5: „So nebenbei hab ich auch Proleme mit dem USB Port vom Router, dieser hängt sich sporadisch nach 5-7 Tagen auf und man hat kein Zugriff mehr, erst nach neustart. Vielleicht gibts auch die Möglichkeit über die AT Befehle den SMB Dienst zu überwachen etc...“ könnte man auf der shell sicher o…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Teldz: „Im Prinzip sollte der Befehl: while : ; do ip addr del $(ip addr list dev ppp256 scope global dynamic | grep inet6 | cut -d ' ' -f 6) dev ppp256 2> /dev/null ; sleep 1 ; done & ohnehin in Puttytel doch genau das bewirken was Mithcair in seinem guide beschrieben hat oder liege ich da falsch?“ sollte er in der tat solange die telnet verbindung besteht wird der "befehl" direkt beendet oder läuft er wie gewünscht in einer schleife (erkennt man daran dass man eine leere zeile nach d…

  • Benutzer-Avatarbild

    sieht ja soweit ganz gut aus nur würde ich das anders machen: Zitat von ds365: „LAST_IP=`nslookup $HOSTNAME 2>/dev/null | grep -o '\([0-9]\{1,3\}\.\)\{3\}[0-9]\{1,3\}'`“ wozu einen nslookup wenn du die ip sowieso in /tmp/lastip hast?

  • Benutzer-Avatarbild

    Speedport LTE; Telnet und Frequenzen

    Stricted - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von DarkPanther: „Es ist der LTE ohne 2.“ hmm müsstest du mal schauen ob du eine firmware mit traversal bug findest (beim speedport lte 2 war es damals die italienische fimware mit dem bug wo man dann unter /etc die telnet daten gefunden hat )

  • Benutzer-Avatarbild

    Speedport LTE; Telnet und Frequenzen

    Stricted - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von xdjbx: „ich glaube er meint den "Speedport LTE" also ein anderes Modell...“ dann habe ich die frage obs um den LTE oder LTE 2 geht beim LTE 2 kenne ich eine möglichkeit (hatte den mal selner) um telnet aktivieren zu können

  • Benutzer-Avatarbild

    erst ​sh und dann ​su

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer Router für Hybrid?

    Stricted - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von hefr54: „Moin, werde später mal versuchen zu flashen Gruß hefr“ brauchste nicht, selbes image layout wie die andere fw Brainfuck-Quellcode (17 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer Router für Hybrid?

    Stricted - - Allgemein

    Beitrag

    ein versuch war es wert