Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 401.

  • Benutzer-Avatarbild

    @Dalmer27 ich hatte das in die GUI mal aufgenommen, wenn du das meinst angepasste GUI für sphfreq-1.0.3

  • Benutzer-Avatarbild

    wie sind denn die DSL-Fehlerwerte bei dir? Man sieht ja DSL Abbrüche, da ist der Speed keine Überraschung...

  • Benutzer-Avatarbild

    JA, hab die drauf läuft super. Über 35 Seiten Erfahrungsberichte findest Du hier: telekomhilft.telekom.de/t5/for…0/page/1/thread-id/779919

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich meine die Fehler nicht die Features das mit der festen Zuordnung soll noch kommen, momentan ist es so dass er wenigstens die IPAdressen stabil hält und nicht mehr ändert. Er vergibt also immer die gleiche IP, man kann sich diese nur nicht vorher aussuchen. schau dir wegen der VOIP Ports doch mal die Seite an lubensky.de

  • Benutzer-Avatarbild

    Was heißt denn "wie gehabt"... wie hast Du denn konkret eingestellt? LTE-Ausnahmen? VOIP Pakete entsprechend markiert? Die DHCP und DNS Geschichten sind übrigens in der aktuellsten Firmware behoben.

  • Benutzer-Avatarbild

    SP-H ohne SIPPROXY

    xdjbx - - Speedport Hybrid

    Beitrag

    Kannst Du mal testweise die FritzBox abklemmen (=aus / Stromlos) und die Rufnummer am Speedport registrieren und dann damit testen? Es sei denn Du traust Dir zu den SIP-Traffic an der FritzBox mitzuschneiden ob Signalisierung sauber ist.... PS. Hörst Du ein Anklopfsignal während es klingelt oder nicht? ist vielleicht Rückruf bei Besetzt aktiv im Kundencenter?

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielleicht noch mal neu einrichten die FritzBox. Hört sich nach Codec an.

  • Benutzer-Avatarbild

    Direkt am Speedport oder einer FritzBox? Oder IP Telefon ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wen du nur einen Anschluss hast gehört die DSL Leitung in den Speedort Hybrid.

  • Benutzer-Avatarbild

    Du solltest auf jeden Fall einplanen eine DSL Leitung zum Speedport zu bringen. Sonst hast du nicht lange und dauerhaft Spaß an LTE, da kann die Antenne noch so gut ausgerichtet sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Update Warnung

    xdjbx - - Allgemein

    Beitrag

    Sagen wir mal so, Du kannst EasySupport ausschalten (auch wenn ich das persönlich nicht machen würde), wärst aber damit mein Mietgeräten vertragsbrüchig, wenn Du das ohne Anweisung/Genehmigung im Störungsfall machst. Die Telekom hat die Funktion ja zum Schutz des Normalkunden geschaffen, damit er sich nicht selber um Updates kümmern muss. Auch muss EasySupport für WLAN TO GO aktiviert sein. Was natürlich passieren kann, ist im Störungsfall kann Dein Router nicht gemessen werden und ein Techniker…

  • Benutzer-Avatarbild

    LTE-Sticks mit Hybrid SIM

    xdjbx - - Speedport Hybrid

    Beitrag

    Ja, ist mir schon klar was Du willst, aber das wird ja nicht auf Dauer funktionieren. Wenn Du was sporadisches willst, dann nimm eine Prepaid-Datentarif von der Telekom, kostet nix monatlich und buche Volumen nach, wenn Du es brauchst, oder einen Data Comfort vertrag (ab 14€) und buchst wenn Du mal ganz viel brauchst ne Dayflat unlimited für 9,95€ dazu ohne Volumenbegrenzung.... telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/daten-tarife

  • Benutzer-Avatarbild

    LTE-Sticks mit Hybrid SIM

    xdjbx - - Speedport Hybrid

    Beitrag

    Wenn Dur nur LTE bei Bedarf brauchst, dann ist der Hybrid-Tarif eher nix für Dich. Dann wäre es doch einfacher eine normale LTE-Datenkarte zu nutzen, statt eine depriorisierte Hybrid-Verbindung über den HAAP, die künftig nur noch funktioniert, wenn regelmäßig Steuerpakete über DSL kommen. Der (nicht vertragskonforme) LTE only Modus wird auf kurz oder lang immer weiter eingeschränkt, da würde ich also keine Entwicklungsressourcen reinstecken.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hat die 12er FW Vorteile vs. 10er FW

    xdjbx - - Speedport Hybrid

    Beitrag

    Hast du mal im Telekom Forum gefragt ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hat die 12er FW Vorteile vs. 10er FW

    xdjbx - - Speedport Hybrid

    Beitrag

    Engpässe werden automatisch erkannt und (wenn möglich) behoben. Bis so eine Maßnahme aber durch ist, kann schon mal ein halbes Jahr ins Land gehen. Schließlich müssen ja die Frequenzen / Kanäle etc abgestimmt werden

  • Benutzer-Avatarbild

    openVPN durch Hybrid Tunnel

    xdjbx - - Speedport Hybrid

    Beitrag

    also wie vermutet ein Routing Problem. Danke für das Feedback.

  • Benutzer-Avatarbild

    LTE-Sticks mit Hybrid SIM

    xdjbx - - Speedport Hybrid

    Beitrag

    Heute kreative Phase ?

  • Benutzer-Avatarbild

    LTE-Sticks mit Hybrid SIM

    xdjbx - - Speedport Hybrid

    Beitrag

    Dann kann ich bald Eier suchen.... jippie

  • Benutzer-Avatarbild

    openVPN durch Hybrid Tunnel

    xdjbx - - Speedport Hybrid

    Beitrag

    Wer hat denn welche Aufgabe im Netz? also DHCP / DNS ? Spontan fällt mir ein, dass die Pakete zwar ankommen bei NAS aber den Rückweg nicht finden. Ich nehme an Du testest von "außen" und nicht aus dem LAN, korrekt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hör bitte auf damit .... ich bin schon ganz grün