Mir ist es nun ein paar mal passiert, dass ich irgendwie die datei
Sieht etwas so aus:
Löschen erweist sich als "tricky" aber einfach zu loesen, man braucht (das gillt generell fuer Dateinamen die man nicht "schreiben" kann oder wie in dem Fall "ein Verzeichnis sind" (fuer das System)) nur die inode der Datei:
Huch, sieht ja anders aus? Jep! Mit inode vorne weg.... In meinem Fall ist es die "33" - nun gibt's mehrere Wege - ich mach es idR so:
Ergebnis: Datei weg!
Bleibt die Frage - wie ist dieses etwas dort hingekommen ... Mir egal - ich loesche es einfach
.
in /opt/bin/
erzeugt habe:Sieht etwas so aus:
Löschen erweist sich als "tricky" aber einfach zu loesen, man braucht (das gillt generell fuer Dateinamen die man nicht "schreiben" kann oder wie in dem Fall "ein Verzeichnis sind" (fuer das System)) nur die inode der Datei:
Huch, sieht ja anders aus? Jep! Mit inode vorne weg.... In meinem Fall ist es die "33" - nun gibt's mehrere Wege - ich mach es idR so:
find . -inum 33 -delete
- 33 ist hier die inode aus dem ls -li
(i = inode)Ergebnis: Datei weg!
Bleibt die Frage - wie ist dieses etwas dort hingekommen ... Mir egal - ich loesche es einfach
![;)](https://stricted.net/wcf/images/smilies/wink.png)