Ich habe Dibbler etwas umgebaut, IPv6-PD funktioniert damit für mich gut
- Es wird ein /57 Prefix verwendet
- Es werden 8x /60 Prefixe verteilt (oder 4x /59 oder 2x /58 oder 1x /57)
- Es wird inotify statt cron genutzt
WICHTIG! Den alten cron-job entfernen!!! "echo > /opt/etc/cron.d/root && killall -HUP crond"
Die ganzen alten Scripte können auch entfernt werden, die Namen habe ich vergessen
Falls durch Links ins RAM und nicht auf den Stick gelogt wird nach, jedem Reboot: "mkdir -p /tmp/.dibbler"
oder die Links einmalig löschen: "rm -f /opt/var/log/dibbler /opt/var/lib/dibbler /opt/var/run" und mit
Verzeichnissern ersetzen: "mkdir -p /opt/var/log/dibbler /opt/var/lib/dibbler /opt/var/run"
Zum starten selbst "/opt/bin/dibbler" starten oder einfach "/opt/init/70_dibbler" ausführen (lassen)
![](https://forum.stricted.net/index.php/ImageProxy/?image=352d08e75d3e16355a51bb110708982547478bec-aHR0cHM6Ly9hYmxvYWQuZGUvaW1nL2xvZ2k0a24xLnBuZw%3D%3D&s=72ac666649626ce908b2412c3f92306d4098f04f)
Komplettpaket mit Dibbler, Inotify und Scripten. Die Dateiendung .zip löschen:
- Es wird ein /57 Prefix verwendet
- Es werden 8x /60 Prefixe verteilt (oder 4x /59 oder 2x /58 oder 1x /57)
- Es wird inotify statt cron genutzt
WICHTIG! Den alten cron-job entfernen!!! "echo > /opt/etc/cron.d/root && killall -HUP crond"
Die ganzen alten Scripte können auch entfernt werden, die Namen habe ich vergessen
Falls durch Links ins RAM und nicht auf den Stick gelogt wird nach, jedem Reboot: "mkdir -p /tmp/.dibbler"
oder die Links einmalig löschen: "rm -f /opt/var/log/dibbler /opt/var/lib/dibbler /opt/var/run" und mit
Verzeichnissern ersetzen: "mkdir -p /opt/var/log/dibbler /opt/var/lib/dibbler /opt/var/run"
Zum starten selbst "/opt/bin/dibbler" starten oder einfach "/opt/init/70_dibbler" ausführen (lassen)
Komplettpaket mit Dibbler, Inotify und Scripten. Die Dateiendung .zip löschen:
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „camelot“ ()